Werte – Projekte

Werte schaffen

Seit vielen Jahren begleiten wir Führungskräfte und deren Mitarbeitende in Unternehmen, in kulturellen, kirchlichen oder sozialen Trägern in der Veränderung. Wir entwickeln mit ihnen wertebasierte Unternehmenskulturen, Strategien oder Fü hrungskonzepte und befähigen zur Umsetzung. Dabei verstehen wir unsere Begleitung als ganzheitlich systemischen Prozess: Von der Klärung von Rollen und Aufgaben über die Analyse bis hin zur Entwicklung von Visionen, Zielen und Maßnahmen. Im Zentrum unseres methodischen Wirkens stehen Einzelcoachings, gruppenbasierte Workshops oder Klausuren. Wir nutzen die Kraft des Perspektivwechsels, der Partizipation, des Empowerments oder kollegialer Vernetzungen. Unsere Methodenvielfalt erlaubt uns, für das jeweilige System angemessene Interventionskonzepte zu erstellen.

Sponsoring, Fundraising und Partnerschaften stiften Werte nach innen und außen. Dabei können sie Veränderungen auslösen. Unter Berücksichtigung ganzheitlicher Faktoren – wie die jeweilige Unternehmenskultur, die Mitarbeiterschaft, das zu unterstü tzende Projekt, wirtschaftliche Ziele oder die Zielgruppe der Spender – entwickeln wir mit  unseren Kunden Konzept und Fundraisingziel. Beispiele hierfür sind unsere Begleitung des Karlsruher Stadtgeburtstags KA 300 oder der Goldstadt 250 in Pforzheim. Um Wertschä tzung geht es bei dem Projekt Testamentsspende, das wir fü r die Stadt Karlsruhe begleiten. Weiterentwickeln und optimieren konnten wir unter anderem das Portfolio der Sponsoring-Partnerschaften einer großen Bank und daraus eine auf die Kommunikation abgestimmte Strategie.

Für und mit Menschen

Menschen begleiten

Wir hören zu, identifi zieren Bedürfnisse, intervenieren und agieren individuell und ganzheitlich. Ob im Einzel-Coaching, in eintägigen Klausuren oder mehrtägigen Workshop-Sessions: Wir starten gemeinsam Projekte, Veränderungen oder neue Ideen, klären, analysieren und entwickeln Strategien und Maßnahmen. Dabei befähigen wir die Beteiligten zu einer erfolgreichen Umsetzung. Legosteine, Kreativtechniken, unsere Methodenvielfalt und ein »out-of-the-box«-Denken gehören zu unseren Werkzeugen.

Wir bringen Menschen zusammen, stiften Verbindungen und konzipieren Netzwerkveranstaltungen. Ob bei der Eröff nung des Standortes eines großen Wirtschaftsprüfers oder bei der Gesamt-Mitarbeiterversammlung einer Genossenschaftsbank: Mit verschiedenen Elementen, wie Graphic Recording, Talk und Interaktion, schaff en wir eine Plattform für Austausch und Verbindungen. Aber auch eigene Begegnungsformate wie ENGAGE! oder der  KARLSRUHER BREAKFAST TALK dienen dazu, dass sich Menschen interdisziplinär austauschen.

Wirkung durch Projekte

Wirkung erzielen

Wirkung erzielen heißt für uns, erfolgreich gemeinsam gesetzte Ziele erreichen, wie z. B. beim Sponsoring von KA 300, bei unseren  Kulturstrategieentwicklungen oder bei Veränderungsbegleitungen und Führungskonzeptionen. Wirkung ist oftmals nicht auf den ersten Blick
erkennbar.

Prozesse, die in Workshops oder Coachings angestoßen werden, wirken weiter – und erst Wochen oder auch Jahre später erhalten wir von
unseren Kunden Rückmeldung, wie sich Dinge zum Positiven entwickelt und sich ausgewirkt haben.

Wo es möglich ist, arbeiten wir mit Evaluierungen. Unsere Kundenbeziehungen zeichnen sich durch langjährige Zusammenarbeit aus, die zum Teil bereits lange vor der Firmengründung von sieber | wensauer-sieber | partner begonnen haben. Für uns ist es der schönste Erfolg, wenn unsere Kunden und wir uns zu Partnern entwickeln, die einen gemeinsamen Weg auf Basis gegenseitiger Wertschätzung verfolgen.