Liebe Freunde, Geschäftspartner:innen und Blog-Interessierte,
das Jahr 2021 hat vielen von uns viel abverlangt. So geht ein herausforderndes Jahr zu Ende, welches aber auch zahlreiche wunderbare Momente, Erlebnisse und Begegnungen mit Familie, Freunden und Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern mit sich gebracht hat.
Vielen Dank dafür, wie auch für die gute Zusammenarbeit in den für uns stets erfüllenden Projekten!
2021 hat sich das Team von sieber I wensauer-sieber I partner vergrößert – seit Herbst sind
• Nadine Rahner, Projektleiterin,
• Bettina Lauer als Office Managerin sowie
• Ellen Hornung als freie Projektleiterin
Teil des Teams. Gemeinsam haben wir viel vor und freuen uns darauf, die Projekte unserer Kunden gestalten zu dürfen und ganz im Sinne von WERTE. MENSCHEN. WIRKUNG. aktiv zu werden.
In diesen nicht einfachen Zeiten der Pandemie, die zum einen Unfrieden und Konflikte, zum anderen auch großen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft hervorgebracht haben, scheint uns das Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach, 1830 – 1916, so aktuell wie nie:
„Frieden kannst du nur haben, wenn du ihn gibst.“
Bettina hat uns darüber hinaus auch noch eine buddhistische Weisheit geschenkt, die wir ebenfalls gerne mit Ihnen und Euch teilen wollen:
Frieden aus der Mitte unseres HerzensDa wir nicht getrennt von der Welt leben und die Welt nicht getrennt von uns existiert, ist der Frieden in uns eine wesentliche Voraussetzung für den Frieden in der Welt. Wenn es uns gelingt, unseren inneren Unfrieden in Orte des Glücks zu verwandeln, dann ist dies ein wichtiger Beitrag dafür, dass auch der Unfrieden dieser Welt sich in Orte eines friedlichen Miteinanders wandelt. Echte Friedensarbeit geschieht im Herzen der Menschen an jedem Ort und in jedem Augenblick.Ein Mensch, der sich ändert, ändert die Welt, denn wir sind die Welt.Thich Nhat Hanh,vietnamesischer Mönch und Meditationslehrer
Wir wünschen frohe Festtage und alles Gute, Gesundheit und inneren wie äußeren Frieden im kommenden Jahr 2022.
Elke Sieber, Daniel Wensauer-Sieber, Nadine Rahner, Ellen Hornung, Bettina Lauer
sieber l wensauer-sieber l partner
Unternehmensberatung
Auch in diesem Jahr unterstützen wir verschiedene Projekte mit Zeit- und Geldspenden:
Engel für Kinder
Seit vielen Jahren unterstützen und begleiten wir die Stiftung „Engel für Kinder“, die sich für grundständige Bildung in Laos einsetzen. Auch familiär sind wir der Stiftung eng verbunden, da unsere Tante Gerlinde Engel die Idee von Anfang an vorantreibt.
Zuletzt haben wir Laos 2015/16 selbst besucht. Mehr Informationen unter https://engel-fuer-kinder.de

Jugendarbeit des SV Nordwest
Wir unterstützen die Jugendarbeit des Sportvereins Nordwest 1960 e.V. in Karlsruhe. Sohn Maxi von Daniel und Elke spielt hier in der D-Jugend. Wir hoffen sehr, dass im nächsten Jahr wieder ein Trainingslager mit der gesamten Mannschaft in der Sportschule Schöneck stattfinden kann. http://www.svnordwest.de
Lernort Kislau – LZW e.V.
Seit einigen Jahren unterstützen wir den Lernort Kislau – LZW e.V. Von 1933 bis 1939 befand sich dort ein KZ – seit 1934 das einzige im gesamten Land Baden. Als frühes Lager markiert Kislau den Übergang von der Demokratie in die Diktatur. Deshalb ist hier der richtige Ort für eine zukunftsorientierte historisch-politische Bildungsarbeit: Im Zuge eines entdeckenden Lernens sollen am künftigen Lernort Kislau die Unterschiede zwischen Demokratie und Diktatur am Beispiel der badischen Landesgeschichte herausgearbeitet werden.
In diesem Jahr konnte auch ein Motion Comic über den Pfarrer Heinz Kappes gemeinsam von Lernort Kislau, dem Rotary Club Karlsruhe Fächerstadt – der jährlich den Heinz Kappes Preis verleiht – sowie einigen Spendern, darunter sieber l wensauer-sieber l partner, realisiert werden.
Mehr Infos:
Hanne-Landgraf-Stiftung
Die Hanne-Landgraf-Stiftung setzt sich für Kinder in Karlsruhe ein. Die Stiftung hilft dabei, besondere Begabungen von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Im Rahmen der Individualhilfe z.B. Klassenfahrten oder einer Vereins-Mitgliedschaft. Mehr unter: www.hanne-landgraf-stiftung.de
Keine kalten Füße
In Karlsruhe verdienen alle Kinder und Jugendlichen gute Bildungschancen, Hilfe, Unterkunft und Schutz. Dafür steht auch das Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe in der Südstadt. Mehr Infos zu „Keine kalten Füße“ hier: https://keine-kalten-fuesse.de
Förderverein Stiftung Forum Recht
In unserem Wohnzimmer gegründet, sind wir der Stiftung Forum Recht und dem Förderverein Forum Recht e.V. sehr verbunden. Wir hoffen auf noch viele weitere Mitstreitende, die bereit sind „Ihre Stimme für den Rechtsstaat“ zu erheben. Mehr Infos unter: https://stiftung-forum-recht.de/ueber-die-stiftung/foerderverein

Jörg Schmalenberger – Fotograf
Immer wieder werden wir auf die Motive unserer Weihnachtskarten in den letzten Jahren angesprochen. Diese haben wir unserem Freund und Fotograf Jörg Schmalenberger zu verdanken. Hier mehr über ihn: www.joerg-schmalenberger.de